Ehrenamtliche Hospizbegleiter:
- Unsere ehrenamtlichen Hospizbegleiter (EA) werden in einem Qualifizierungskurs auf die Begleitung von Schwerkranken und Sterben mit ihren Angehörigen vorbereitet.
- In monatlichen Treffen gibt es die Möglichkeit zur Begegnung und Erfahrungsaustausch.
- Regelmäßig bieten wir für die EA Fortbildungen und Supervision an.
Begleitungen von Schwerkranken und Sterbenden mit ihren Angehörigen:
- Unsere EA sind „Zeitverschenker“. Sie nehmen sich Zeit zum Reden, Hören, Schweigen, …
- und unterstützen beim Abschiednehmen.
- unabhängig von der Herkunft, Religion oder Nationalität.
Öffentlichkeitsarbeit:
- Informationen zum Hospizdienst bei öffentlichen Veranstaltungen
- Letzte Hilfe Kurse, Beratungen zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Schulungen in den Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten
- Angebote für Kinder und Jugendliche (Hospiz macht Schule, Letzte Hilfe kids…),
Trauernden:
- bieten wir die Möglichkeit zu Einzelgesprächen
- Trauerspaziergängen
- oder zum monatlichen Trauercafé
Kontaktdaten
Marianne Schettkat (Koordination)
Bahnhofstraße 6
34281 Gudenberg
Telefon: 05603 / 934 503
Mobil: 0151 / 121 491 11
E-Mail:
www.hospizdienst-chattengau.de